Karl Renz
Es ist einfach eine Idee, die aus dem Überlebenssystem des ‚Ichs‘ kommt, das überleben will. Indem ich die Idee habe, dass ich gereinigt werden muss, und weiß, dass ich nicht rein genug sein kann, um das zu sein, was das Selbst ist, bedeutet das, dass ich bleiben kann, wie ich bin, als kleines ‚Ich‘. Es ist ein Trick dieses ‚Ichs‘, um als ‚Ich‘ zu bleiben.
– Karl Renz
Vollständiges Interview mit Karl Renz von John David
Karl Renz wurde 1953 als Sohn eines Bauern in Deutschland geboren. Ende der 1970er Jahre wurde Karl spontan bewusst, als er träumte, dass er träumte. Dies führte zu einer tiefgreifenden Todeserfahrung, die ihm die Erkenntnis der Unsterblichkeit gab. Später kam die absolute Erkennung als kleine Einsicht – die Erkenntnis, ‚das zu sein, was ist‘. Seit 1980 lebt er als Musiker und Maler in Berlin, und in den letzten Jahren ist er in viele Länder gereist, um Diskussionen zu führen und Fragen zu beantworten. Er garantiert, zu reden und zu reden, wo immer sein Körper eingeladen wird!
– John David
Fragen und Antworten
Es wurde behauptet, dass der Verstand zerstört werden muss, damit die Befreiung stattfinden kann. Hast du einen Verstand? Sri Ramana benutzte den Ausdruck “Manonasha” um den Zustand der Befreiung zu beschreiben, er meinte damit den zerstörten Verstand. Wie zerstört man den Verstand?
Als Sri Ramana gefragt wurde: “Wann wird die Verwirklichung des Selbst erlangt?”, antwortete er: “Wenn die Welt, die das Gesehene ist, beseitigt ist, wird es eine Verwirklichung des Selbst geben, das der Seher ist.” Was ist das wahre Verständnis der Welt? Wie kann man die Welt beseitigen?
Sri Ramana sagte, dass die Selbsterforschung der direkteste Weg ist, das Selbst zu erkennen. Was sagst du zur Selbsterforschung? Wie führe ich die Selbsterforschung durch?
Gibt es irgendwelche Voraussetzungen für die Erleuchtung? Ist Sadhana (spirituelle Praxis) notwendig? Und wenn ja, welche schlägst du vor?
Viele westliche Suchende kommen nach Indien, um nach Erleuchtung zu suchen, als ob es sich dabei um eine Erfahrung handelt, Was ist Erleuchtung?
Sri Ramana stellte die grundlegende Frage: “Wer bin ich?” – Wer bist du?
Du hast uns einen tiefgründigen Diskurs über das Erwachen gegeben. Was wäre dein kurzer Rat, wenn du jemandem begegnest, der eine Leidenschaft für das Erwachen hegt?
Suchende haben oft merkwürdige Vorstellungen über den erleuchteten Zustand. Bitte beschreibe deinen typischen Tag und wie du die Welt wahrnimmst.
Karl Renz's teachings
Karl Renz weist kompromisslos auf das Absolute hin und lehnt alle Vorstellungen von Fortschritt, Praxis oder persönlicher Transformation ab. Für ihn gibt es keinen Weg, keinen Suchenden und keine Erleuchtung – nur die immer präsente Realität, dass du das bereits bist.
Er zerlegt die Illusion der Individualität, indem er zeigt, dass das „Ich“ nie existiert hat. Das Gefühl, eine Person zu sein, ist reine Fiktion, und jeder Versuch, diese Person zu verbessern oder zu erleuchten, ist absurd. Renz betont die Sinnlosigkeit des Suchens. Selbst die Selbstbefragung wird zu einem weiteren Spiel des Geistes, wenn sie die Existenz eines Suchenden annimmt.
Seine Lehre ist radikal und absolut: Was du wirklich bist, ist zeitlos, ungeboren und unberührt von allem, was geschieht. Die Idee der Befreiung ist nur für das falsche „Ich“ relevant, das sich für gebunden hält. Statt spirituellen Trost zu bieten, konfrontiert Renz die Identifikation gnadenlos und deckt sie auf. Er sieht Zeit, Kausalität, Wahl und Verantwortung als Illusionen, die vom Geist erschaffen wurden.
Es gibt keinen Guru, keine Lehre und keine Übertragung – nur die rohe, unmittelbare Erkenntnis dessen, was immer schon war. Seine Botschaft ist scharf, paradox und oft humorvoll, sie durchbricht Konzepte, um das reine Sein zu offenbaren, das nie begann und nie endet.
erscheint in
Facetten des Erwachens - Europäische Meister
Europäische spirituelle Meister
John David hat vierzehn europäische spirituelle Meister interviewt. Das Ergebnis ist ein Kompendium erstaunlicher Weisheit über das größte Geheimnis aller Zeiten: die Natur unseres Wahren Selbst und wie wir es erkennen können.
Dieses Buch beantwortet alle Fragen der spirituellen Suche und ist für alle, die eine innere Leidenschaft haben, herauszufinden, wer sie sind.
Andere Ramana Maharshi Bücher
NEU: Aham Sphurana - Ein Blick auf die Selbstverwirklichung
Fascinating dialogues and stories of Sri Ramana Maharshi recorded by Sri Gajapathi Aiyyer in the summer 1936, at Ramana Ashram.
This book contains a selection from the complete manuscript Aham Sphurana. This selection, a brilliant treasure, speaks for itself. Beside the detailed teachings on Self-Enquiry, Surrender and Jnana, it exposes a new glimpse of Bhagavan’s personal day-to-day life at fifty-six, in his middle age.
Das Buch ist auf Englisch und Deutsch, als Ebook und Taschenbuch erhältlich.
Biographie
Karl Renz ist ein deutscher spiritueller Lehrer und Autor, geboren 1953, dessen Lehren kompromisslos auf die zeitlose Präsenz des reinen Seins hinweisen. Nach einer spontanen und radikalen Erleuchtung in den frühen 1990er Jahren veränderte sich sein Leben von dem eines Musikers und Geschäftsmanns hin zu einer provokant klaren Stimme in der nicht-dualen Tradition.
Ohne Zugehörigkeit zu einer formellen Linie oder Tradition spricht Karl aus der Unmittelbarkeit direkter Erfahrung und zerlegt mit entwaffnendem Humor und Präzision konzeptionelle Rahmen und spirituelle Anmaßungen. Seine Treffen – oft intensive, ungeskriptete Dialoge – dienen weniger der Instruktion und mehr der unaufhörlichen Aufdeckung der Illusion des persönlichen Selbst.
Seit Mitte der 1990er Jahre bietet er weltweit Vorträge und Dialoge an, darunter in Europa, Indien, den USA und Australien. Seine Kernbotschaft ist erschreckend in ihrer Einfachheit: Du bist das, was niemals begann und niemals endet – die immer präsente, unveränderliche Realität jenseits von Gedanken, Zeit und Identität.
“Für das Selbst besteht keine Notwendigkeit, dass etwas getan oder gefunden werden muss. Das Selbst ist das Selbst, mit oder ohne es zu wissen.”
–Karl Renz
“Freiheit ist das Erkennen, dass es niemanden gibt, der frei sein könnte.”
– Karl Renz