Ganesan

Selbsterkenntnis ist das Verstehen, dass die wahre Natur des Menschen jenseits des physischen Körpers und des Egos liegt – verwurzelt im universellen Bewusstsein.

– Ganesan

Ganesan

Vollständiges Interview mit Ganesan von John David

For thirty-five years Ganesan was the manager of Ramana Ashram, Tiruvannamalai, and for twenty-five years he was the managing editor of The Mountain Path, the ashram‘s newsletter. He looked after the old devotees of Sri Ramana as his sadhana, allowing him to absorb little-known reminiscences of Sri Ramana. His sessions of spiritual sharing are given at his home in Tiruvannamalai between nine-thirty and eleven every morning. He has authored several books on Bhagavan Sri Ramana Maharshi.

– John David

Questions and Answers

Wer bist du?

Viele westliche Suchende kommen nach Indien und suchen Erleuchtung, als wäre sie eine Erfahrung.
Was ist Erleuchtung?

Gibt es irgendwelche Voraussetzungen für die Erleuchtung? Ist Sadhana (spirituelle Praxis) notwendig? Und wenn ja, welche schlägst du vor?

Sri Ramana sagte, dass die Selbsterforschung der direkteste Weg ist, das Selbst zu erkennen. Was sagst du zur Selbsterforschung? Wie führe ich die Selbsterforschung durch?

Als Sri Ramana gefragt wurde: “Wann wird die Verwirklichung des Selbst erlangt?”, antwortete er: “Wenn die Welt, die das Gesehene ist, beseitigt ist, wird es eine Verwirklichung des Selbst geben, das der Seher ist.” Was ist das wahre Verständnis der Welt? Wie kann man die Welt beseitigen?

Es wurde behauptet, dass der Verstand zerstört werden muss, damit die Befreiung stattfinden kann. Hast du einen Verstand? Sri Ramana benutzte den Ausdruck “Manonasha” um den Zustand der Befreiung zu beschreiben, er meinte damit den zerstörten Verstand. Wie zerstört man den Verstand?

Was ist mit Vasanas, den Tendenzen des Geistes? Müssen sie entfernt werden bevor die Selbst-Realisation dauerhaft werden kann? Ist es genug, einen sattvischen (ruhig und friedlich) Verstand zu erreichen und seine Vasanas zu kennen, damit sie mich nicht mehr binden? Wie entferne ich die Neigungen des Verstandes?

Am Ende seines Buches Selbstergründung sagt Sri Ramana:
„Derjenige, der so mit einem subtil gewordenen Geist ausgestattet ist und die Erfahrung des Selbst hat, wird ein Jivanmukta genannt.“
Ist das der Zustand, den man als Selbstverwirklichung bezeichnen kann?

 

Er fährt fort:
„Und wenn jemand im Ozean der Glückseligkeit versunken ist und eins damit geworden ist, ohne irgendeine differenzierte Existenz, wird er ein Videhamukta genannt. Es ist der Zustand der Videhamukti, der als das transzendente Turiya (der vierte Zustand) bezeichnet wird. Dies ist das endgültige Ziel.“
Ist das der Zustand, den man als Erleuchtung bezeichnen kann?

Es scheint wichtig zu sein, einen Guru zu treffen und bei diesem Guru zu bleiben. Wer ist der Guru? Was ist die Rolle des Gurus/der Guru? Wie erkennt man einen wahren Guru?

Suchende haben oft merkwürdige Vorstellungen über den erleuchteten Zustand. Bitte beschreibe deinen typischen Tag und wie du die Welt wahrnimmst.

Du hast uns einen tiefgründigen Diskurs über das Erwachen gegeben. Was wäre dein kurzer Rat, wenn du jemandem begegnest, der eine Leidenschaft für das Erwachen hegt?

Sri Ramanas Ergebene waren ihm sehr ergeben und er dem Arunachala. Bitte sag etwas über Bhakti, Hingabe beim Streben nach Erwachen.

Ganesan's Lehren

Selbsterforschung

Ganesan betont die Bedeutung der Selbsterforschung, insbesondere der Frage „Wer bin ich?“. Diese Praxis steht im Zentrum des Verständnisses der eigenen wahren Natur und führt über das Ego und die vergänglichen Aspekte der Existenz hinaus.

Hingabe (Bhakti)

Hingabe, oder Bhakti, wird als wesentlicher Bestandteil des spirituellen Weges hervorgehoben. Sie beinhaltet eine tiefe, aufrichtige Hingabe an das Göttliche oder den Guru und hilft dabei, den Geist zu reinigen und inneren Frieden sowie Verständnis zu entwickeln.

 

Die Rolle des Gurus

Der Guru wird als zentrale Figur gesehen, die den spirituellen Sucher führt und den Weg erleuchtet. Ein wahrer Guru hilft, Unwissenheit zu beseitigen und den Schüler zur Selbsterkenntnis zu führen.

Überwindung von Ego und Illusion

Der spirituelle Weg besteht darin, das Ego zu überwinden und die illusorische Natur des individuellen Selbst zu erkennen. Ganesans Lehren weisen auf die Erfahrung der Einheit mit dem universellen Bewusstsein hin.

Innere Transformation

Spiritueller Fortschritt ist nicht nur intellektuell, sondern erfordert eine tiefgreifende innere Wandlung, die oft durch Praktiken wie Meditation, selbstlosen Dienst und Hingabe unterstützt wird.

Universelle Wahrheiten

Die Lehren spiegeln universelle Wahrheiten wider, die nicht an eine bestimmte Religion oder Kultur gebunden sind, und betonen die Einheit allen Seins.

 

erscheint in

Facetten des Erwachens – Indische Meister

Indische spirituelle Meister

John David hat sechzehn bedeutende indische spirituelle Meister interviewt. Das Ergebnis ist ein Kompendium erstaunlicher Weisheit über das größte Geheimnis aller Zeiten: die Natur unseres wahren Selbst und wie man sie verwirklicht.

Dieses Buch beantwortet alle Fragen der spirituellen Suche und richtet sich an alle, die den inneren Drang verspüren, herauszufinden, wer sie wirklich sind.

Facetten des Erwachens
Andere Ramana Maharshi Bücher
NEU: Aham Sphurana - Ein Blick auf die Selbstverwirklichung

Faszinierende Geschichten um und tiefgründige Dialoge mit Sri Ramana Maharshi, aufgezeichnet von Sri Gajapathi Aiyyer im Sommer 1936 im Ramana Ashram.

Dieses Buch enthält eine fundierte Auswahl aus dem umfangreichen Manuskript „Aham Sphurana“ ein leuchtender Schatz, der für sich selbst spricht. Neben detaillierten Lehren über Selbsterforschung, Hingabe und Jnana gibt es neue Einblicke in Bhagavans alltägliches Leben im Alter von sechsundfünfzig Jahren.

Das Buch ist auf Englisch und Deutsch, als Ebook und Taschenbuch erhältlich.

Biographie

V. Ganesan, geboren 1936, hatte das Privileg, bis zu seinem 14. Lebensjahr in der Gegenwart von Bhagavan Sri Ramana Maharshi aufzuwachsen. Diese frühe Erfahrung prägte ihn tief und ließ ihn Sri Ramana nicht nur als spirituellen Guru, sondern auch als mitfühlenden Menschen erleben.

 

Am 14. April 1950, dem Tag, an dem Sri Ramana Maharshi seinen physischen Körper verließ, wurde Ganesan Zeuge eines außergewöhnlichen Phänomens – eines leuchtenden Lichtstrahls, der sich in Richtung des Gipfels des heiligen Arunachala-Hügels bewegte. Dieses Ereignis wurde zu einem bedeutenden Moment in seinem Leben.

 

Ganesan erwarb einen Masterabschluss in Philosophie und ließ sich anschließend im Sri Ramanasramam in Tiruvannamalai nieder. Dort widmete er sein Leben der Bewahrung der Erinnerungen und Lehren Sri Ramanas. Er begegnete über 75 alten Schülern Sri Ramanas und sammelte ihre Geschichten – viele davon wurden zuvor nie aufgezeichnet.

 

Sein spiritueller Weg wurde zudem durch Begegnungen mit anderen Weisen und Heiligen vertieft, darunter Swami Ramdas, Mutter Krishnabai, J. Krishnamurti, Nisargadatta Maharaj und Yogi Ramsuratkumar. Diese Erfahrungen erweiterten sein Verständnis der direkten Lehren Sri Ramanas.

 

Ganesan reiste ausgiebig, um die Lehren Sri Ramana Maharshis zu verbreiten, und schrieb mehrere bekannte Bücher über dessen Leben und Weisheit, darunter Purushothama Ramana, Be the Self, Moments Remembered, Direct Teaching of Bhagavan Ramana und Practicing Self-Enquiry.

„Wer bist du?“ rief Robert Adams. John Wilkins wusste, dass Roberts Stimmung sich aufgrund seiner Krankheit oft änderte. Er dachte, Robert habe ihn wirklich vergessen, also sagte er: „Ich bin John Wilkins!“ Robert schenkte ihm eines der schönsten Lächeln, das ich je gesehen habe, und sagte: „John, in diesem *Ich Bin* liegt die Wahrheit. John Wilkins ist die Unwahrheit. *Ich Bin* ist die Realität, John Wilkins ist die Unwirklichkeit.“

Ganesan and John David
Dieser Moment ist die einzige Wahrheit

- Ganesan