Francis Lucille

Der Sinn und das Ziel des Lebens – und mit Leben meine ich hier diese Erfahrung zwischen der Geburt des Körpers und dem Tod des Körpers – ist ein zweifacher: erstens zu entdecken, wer wir wirklich sind und dann diese Entdeckung zu feiern, solange dieser Körper am Leben ist. Es geht nicht darum, den Rest unseres Lebens in einem Grab zu verbringen.

– Francis Lucille

Francis Lucille

Interview mit Francis Lucille von John David

Viele Jahre lang wusste ich bereits von Francis, als ich von einem Retreat erfuhr, das er in einem Kloster in Paris gab. Ich rief im Kloster an und hatte Francis am Telefon. Ohne zu zögern war er damit einverstanden, wenige  Tage  später,  am  freien  Tag  während  seines  Retreats,  ein  Interview zu geben. Als wir ankamen, lag alles in tiefem Schnee. Wir genossen  einen  lebhaften  Tag  zusammen  mit  ihm  und  seiner  wunderbaren Frau Laura, an dessen Ende wir in einem typischen französischen Bistro landeten.

– John David

Fragen und Antworten

Du hast uns einen tiefgründigen Diskurs über das Erwachen gegeben. Was wäre dein kurzer Rat, wenn du jemandem begegnest, der eine Leidenschaft für das Erwachen hegt?

Suchende haben oft merkwürdige Vorstellungen über den erleuchteten Zustand. Bitte beschreibe deinen typischen Tag und wie du die Welt wahrnimmst.

Sri Ramanas Ergebene waren ihm sehr ergeben und er dem Arunachala. Bitte sag etwas über Bhakti, Hingabe beim Streben nach Erwachen.

Es scheint wichtig zu sein, einen Guru zu treffen und bei diesem Guru zu bleiben. Wer ist der Guru? Was ist die Rolle des Gurus/der Guru? Wie erkennt man einen wahren Guru?

Was ist mit dem Schicksal? Erwartest du, dass die Dinge einfach passieren, oder drückst du deinen freien Willen aus und wählst?

Was ist mit Vasanas, den Tendenzen des Geistes? Müssen sie entfernt werden bevor die Selbst-Realisation dauerhaft werden kann? Ist es genug, einen sattvischen (ruhig und friedlich) Verstand zu erreichen und seine Vasanas zu kennen, damit sie mich nicht mehr binden? Wie entferne ich die Neigungen des Verstandes?

Es wurde behauptet, dass der Verstand zerstört werden muss, damit die Befreiung stattfinden kann. Hast du einen Verstand? Sri Ramana benutzte den Ausdruck “Manonasha” um den Zustand der Befreiung zu beschreiben, er meinte damit den zerstörten Verstand. Wie zerstört man den Verstand?

Als Sri Ramana gefragt wurde: “Wann wird die Verwirklichung des Selbst erlangt?”, antwortete er: “Wenn die Welt, die das Gesehene ist, beseitigt ist, wird es eine Verwirklichung des Selbst geben, das der Seher ist.” Was ist das wahre Verständnis der Welt? Wie kann man die Welt beseitigen?

Sri Ramana sagte, dass die Selbsterforschung der direkteste Weg ist, das Selbst zu erkennen. Was sagst du zur Selbsterforschung? Wie führe ich die Selbsterforschung durch?

Gibt es irgendwelche Voraussetzungen für die Erleuchtung? Ist Sadhana (spirituelle Praxis) notwendig? Und wenn ja, welche schlägst du vor?

Viele westliche Suchende kommen nach Indien, um nach Erleuchtung zu suchen, als ob es sich dabei um eine Erfahrung handelt, Was ist Erleuchtung?

Sri Ramana stellte die grundlegende Frage: “Wer bin ich?” – Wer bist du?

Francis Lucille's Lehren

Francis Lucille ist ein angesehener Lehrer in der Tradition des Advaita Vedanta, der die Non-Dualität betont, also die philosophische und spirituelle Erkenntnis, dass es keine grundlegende Unterscheidung zwischen dem Selbst und dem Universum gibt. Seine Lehren lehnen sich stark an die seines Mentors Jean Klein an und konzentrieren sich auf die Erforschung des Bewusstseins und die Ablehnung der Illusion eines getrennten Selbst.

Lucilles Ansatz beinhaltet eine tiefe Erforschung der Natur des Bewusstseins und der Existenz und ermutigt zu einer direkten persönlichen Erfahrung der Wahrheit der Nicht-Dualität. Dies geschieht oft durch Meditation und Selbstbeobachtung mit dem Ziel, den Geist zur Ruhe zu bringen und das wahre Selbst jenseits der physischen und mentalen Identitäten zu erkennen.

Er integriert auch Lehren aus anderen Traditionen wie dem Ch’an-Buddhismus, dem Zen, dem Taoismus und dem Sufismus und betont die universelle Natur dieser Einsichten in die grundlegende Einheit der Existenz.

Außerdem spricht Lucille über die Natur der Liebe und beschreibt sie als einen inhärenten Aspekt wahrer Selbsterkenntnis, der jedem zugänglich ist, der seine wahre Natur jenseits oberflächlicher Identitäten erkennt.

erscheint in

Blueprints for Awakening - Europäische Meister

Europäische spirituelle Meister

John David hat vierzehn europäische spirituelle Meister interviewt. Das Ergebnis ist ein Kompendium erstaunlicher Weisheit über das größte Geheimnis aller Zeiten: die Natur unseres Wahren Selbst und wie wir es erkennen können.

Dieses Buch beantwortet alle Fragen der spirituellen Suche und ist für alle, die eine innere Leidenschaft haben, herauszufinden, wer sie sind.

Europäische Spirituelle Meister von John David Buchcover
Andere Bücher über Sri Ramana Maharshi
NEU: Aham Sphurana - Ein Blick auf die Selbstverwirklichung

Faszinierende Geschichten um und tiefgründige Dialoge mit Sri Ramana Maharshi, aufgezeichnet von Sri Gajapathi Aiyyer im Sommer 1936 im Ramana Ashram.

Dieses Buch enthält eine fundierte Auswahl aus dem umfangreichen Manuskript „Aham Sphurana“ ein leuchtender Schatz, der für sich selbst spricht. Neben detaillierten Lehren über Selbsterforschung, Hingabe und Jnana gibt es neue Einblicke in Bhagavans alltägliches Leben im Alter von sechsundfünfzig Jahren.

Das Buch ist auf Englisch und Deutsch, als Ebook und Taschenbuch erhältlich.

Aham Sphurana Ramana Maharshi

Biographie

Francis Lucille, geboren 1944, ist ein in Frankreich geborener spiritueller Lehrer, der für seine tiefgründigen Lehren in der Tradition des Advaita Vedanta bekannt ist. Nachdem er 1964 sein wissenschaftliches Studium in Mathematik und Physik an der renommierten École Polytechnique in Paris abgeschlossen und seine Ausbildung an der ENSAE, der heutigen ISAE-SUPAERO, fortgesetzt hatte, nahm Lucilles intellektuelle Reise eine spirituelle Wendung. 1973 entdeckte er die Werke von Jiddu Krishnamurti und traditionelle Texte der indischen Philosophie, vor allem die des Vedanta und des Zen-Buddhismus.

1975 vertiefte sich Lucilles spiritueller Weg erheblich, als er Jean Klein traf, einen Guru, der in Indien mit einer Vielzahl spiritueller Traditionen in Berührung gekommen war. Klein wurde Lucille’s spiritueller Meister und Freund bis zu seinem Tod im Jahr 1998. Jean Kleins Lehren, die reich an Einflüssen aus dem Kashmir Shaivismus, dem Hatha Yoga und den poetischen und künstlerischen Ausdrucksformen von Rumi und Meister Eckhart waren, haben Lucilles Zugang zur Spiritualität tiefgreifend geprägt.

Lucilles eigener Unterricht spiegelt eine Mischung aus seinem wissenschaftlichen Hintergrund und seiner tiefen Auseinandersetzung mit dem Nondualismus wider und bezieht Humor, Kunst, Musik und Poesie mit ein. Sein pädagogischer Ansatz betont intellektuelle Strenge und eine erfahrungsorientierte Erkundung des Körpers und seiner Empfindungen durch Meditation und Yoga, inspiriert von tantrischen und Hatha-Yoga-Traditionen.

Seit 1981 leitet Lucille Satsangs und spirituelle Retreats zunächst in Frankreich und dann international. Zurzeit lebt er in Temecula, Kalifornien, wo er weiterhin Retreats, Webcasts und Dialoge abhält und auf mehreren SAND-Konferenzen als Redner aufgetreten ist. Sein Einfluss wächst weiter und berührt das Leben vieler Menschen rund um den Globus, darunter so bekannte Schüler wie Rupert Spira.

Francis Lucille Front

Es gibt zwei Arten von Einblicken. Es gibt unvollständige Einblicke, die vorbereitende Einblicke sind. Ein solcher Einblick ist ein Augenblick des Erkennens oder ein auf Erfahrung beruhender Augenblick. Aber es gibt einen grundlegenden Einblick, in dem die individuelle Restidentität vollkommen mit der Quelle verschmilzt, und sich die Quelle selbst in ihrer Majestät, ihrer Unendlichkeit, ihrer Herrlichkeit sieht.

– Francis Lucille

Francis Lucille and John David
Ich bin Bewusstsein. Ich bin das, was in diesem Augenblick diese Worte hört, genau wie du auch. - Francis Lucille