Kiran

Erleuchtung ist nichts, wonach man suchen kann. Wenn jede Suche endet, wenn du einfach aufhörst, wenn du still wirst, dann öffnet sich etwas im Inneren. Die Suche stammt aus dem Verstand – und das Erwachen, die Klarheit, die du erkennst, der innere Zustand des Erwachens, geschieht, wenn der Verstand zum Stillstand kommt.

– Kiran

kiran

Vollständiges Interview mit Kiran von John David

Dieses Interview mit Kiran wurde im Jahr 2004 geführt. Es war unser erstes und einziges Treffen. Er saß entspannt auf einem Sofa, das von der Decke schaukelte, in einem großen, luftigen Wohnzimmer. Einige seiner indischen Schüler waren anwesend. Als man ihn nach seiner Biografie fragte, antwortete Kiran sofort: „Ich habe keine Biografie.“ Er wirkte ganz bei sich. Kiran war ein moderner spiritueller Lehrer, Geschäftsmann, Hausherr und Familienvater.

– John David

Questions and Answers

Sri Ramana stellte die grundlegende Frage: “Wer bin ich?” – Wer bist du?

Gibt es irgendwelche Voraussetzungen für die Erleuchtung? Ist Sadhana (spirituelle Praxis) notwendig? Und wenn ja, welche schlägst du vor?

Sri Ramana sagte, dass die Selbsterforschung der direkteste Weg ist, das Selbst zu erkennen. Was sagst du zur Selbsterforschung? Wie führe ich die Selbsterforschung durch?

Als Sri Ramana gefragt wurde: “Wann wird die Verwirklichung des Selbst erlangt?”, antwortete er: “Wenn die Welt, die das Gesehene ist, beseitigt ist, wird es eine Verwirklichung des Selbst geben, das der Seher ist.” Was ist das wahre Verständnis der Welt? Wie kann man die Welt beseitigen?

Es wurde behauptet, dass der Verstand zerstört werden muss, damit die Befreiung stattfinden kann. Hast du einen Verstand? Sri Ramana benutzte den Ausdruck “Manonasha” um den Zustand der Befreiung zu beschreiben, er meinte damit den zerstörten Verstand. Wie zerstört man den Verstand?

Was ist mit Vasanas, den Tendenzen des Geistes? Müssen sie entfernt werden bevor die Selbst-Realisation dauerhaft werden kann? Ist es genug, einen sattvischen (ruhig und friedlich) Verstand zu erreichen und seine Vasanas zu kennen, damit sie mich nicht mehr binden? Wie entferne ich die Neigungen des Verstandes?

Am Ende seines Buches Selbstergründung sagt Sri Ramana:
„Derjenige, der so mit einem subtil gewordenen Geist ausgestattet ist und die Erfahrung des Selbst hat, wird ein Jivanmukta genannt.“
Ist das der Zustand, den man als Selbstverwirklichung bezeichnen kann?

 

Er fährt fort:
„Und wenn jemand im Ozean der Glückseligkeit versunken ist und eins damit geworden ist, ohne irgendeine differenzierte Existenz, wird er ein Videhamukta genannt. Es ist der Zustand der Videhamukti, der als das transzendente Turiya (der vierte Zustand) bezeichnet wird. Dies ist das endgültige Ziel.“
Ist das der Zustand, den man als Erleuchtung bezeichnen kann?

Es scheint wichtig zu sein, einen Guru zu treffen und bei diesem Guru zu bleiben. Wer ist der Guru? Was ist die Rolle des Gurus/der Guru? Wie erkennt man einen wahren Guru?

Sri Ramanas Ergebene waren ihm sehr ergeben und er dem Arunachala. Bitte sag etwas über Bhakti, Hingabe beim Streben nach Erwachen.

Suchende haben oft merkwürdige Vorstellungen über den erleuchteten Zustand. Bitte beschreibe deinen typischen Tag und wie du die Welt wahrnimmst.

Du hast uns einen tiefgründigen Diskurs über das Erwachen gegeben. Was wäre dein kurzer Rat, wenn du jemandem begegnest, der eine Leidenschaft für das Erwachen hegt?

Kiran`s Lehren

Selbsterkenntnis
Kiran betont die Bedeutung der Selbsterkenntnis und ermutigt zur Selbstreflexion durch Fragen wie „Wer bin ich?“. Dieser Prozess zielt darauf ab, die wahre Natur jenseits von Ego und körperlicher Existenz zu erkennen.

Ego und Identität
Ein zentraler Bestandteil von Kirans Lehren ist die Auseinandersetzung mit dem Ego. Es geht darum, die Begrenzungen zu erkennen, die das Ego auferlegt, und darüber hinauszugehen, um das wahre Selbst zu verwirklichen.

Die Rolle des Gurus
Für Kiran spielt der Guru eine entscheidende Rolle auf dem Weg des spirituellen Erwachens. Der Guru hilft, Unwissenheit zu beseitigen und führt zu einem tieferen Verständnis des Selbst.

Innere Transformation
Die Transformation und Weiterentwicklung des Selbst stehen im Mittelpunkt von Kirans Philosophie. Dabei geht es darum, das eigene Dasein jenseits des Physischen zu erkennen und das spirituelle Wesen in sich zu entdecken.

Meditation und Selbstbefragung
Praktiken wie Meditation und Selbstbefragung sind essenziell in Kirans Lehre. Sie führen zu tieferem Verständnis und Erkenntnis des inneren Selbst und letztlich zu Erleuchtung oder einem Zustand der Einheit.

Universelle Spiritualität
Kirans Lehren machen deutlich, dass Spiritualität keine regionalen oder kulturellen Grenzen kennt, sondern von universeller Natur ist.

erscheint in

Facetten des Erwachens - Indische Meister

Indische spirituelle Meister

John David hat sechzehn bedeutende indische spirituelle Meister interviewt. Das Ergebnis ist ein Kompendium erstaunlicher Weisheit über das größte Geheimnis aller Zeiten: die Natur unseres wahren Selbst und wie man sie verwirklicht.

Dieses Buch beantwortet alle Fragen der spirituellen Suche und richtet sich an alle, die den inneren Drang verspüren, herauszufinden, wer sie wirklich sind.

Facetten des Erwachens
Andere Ramana Maharshi Bücher
NEU: Aham Sphurana - Ein Blick auf die Selbstverwirklichung

Faszinierende Geschichten um und tiefgründige Dialoge mit Sri Ramana Maharshi, aufgezeichnet von Sri Gajapathi Aiyyer im Sommer 1936 im Ramana Ashram.

Dieses Buch enthält eine fundierte Auswahl aus dem umfangreichen Manuskript „Aham Sphurana“ ein leuchtender Schatz, der für sich selbst spricht. Neben detaillierten Lehren über Selbsterforschung, Hingabe und Jnana gibt es neue Einblicke in Bhagavans alltägliches Leben im Alter von sechsundfünfzig Jahren.

Das Buch ist auf Englisch und Deutsch, als Ebook und Taschenbuch erhältlich.

Biografie

Kiran wurde 1941 geboren und studierte hinduistische Philosophie am Sanskrit College in Thane. 1967 wurde er Schüler von Osho, während er zugleich das Leben eines Industriellen und Familienvaters führte. Nach Oshos Weggang in die USA im Jahr 1981 suchte Kiran mehrere andere spirituelle Lehrer auf. Derjenige, der ihn am stärksten prägte, war U.G. Krishnamurti. 1993 begann er selbst zu lehren. Im März 2006 verließ er seinen Körper im Alter von 65 Jahren.

Es gibt keinen Weg. Der Weg wird vom Verstand erschaffen. Es ist wie ein Flug in den Himmel. Es ist ein offener Himmel, ein freier Himmel – du musst nur deine Flügel ausbreiten und den Sprung wagen.

– Kiran

Setz dich mit dir selbst hin. Du wirst es in deinem Inneren finden, nicht irgendwo im Außen. – Kiran