Blog

Spirituelle Weisheiten
aus dem Herzen von Satsang

Spirituelle Retreats in Deutschland mit John David

Browse by Topic through the Archive

Um ein bestimmtest Thema zu finden kannst du die Suchfunktion benutzen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post

Neuester Blog

Destiny

Aham Sphurana

Eine Auswahl von Lehren

aus

Sri Gajapathi Aiyyers unveröffentlichem 1936 Tagebuch

Bhagavan Sri Ramana Maharshi

Das Schicksal

F: Stimmt es, dass Bhagavan gesagt hat, dass ein Mensch, der dazu bestimmt ist, das Selbst nicht zu verwirklichen, das Selbst nicht verwirklichen wird, ganz gleich, welche Art von Hilfe oder Unterstützung – bereit, von ihm unmittelbar zum Einsatz gebracht zu werden – ihm angeboten wird oder zur Verfügung steht? Und dass andererseits ein Mensch, der dazu bestimmt ist, das Selbst zu verwirklichen, das Selbst verwirklichen wird, ganz gleich, welche Art von Fessel oder Hindernis ihm in den Weg gelegt oder unweigerlich aufgezwungen wird?
B: Diese Aussage ist richtig.


F: Was nützt es dann, sich zu bemühen, das Selbst zu verwirklichen?
B: Was gibt dir das luxuriöse Recht, zu glauben, dass du das Selbst nicht verwirklichen wirst?

 

F: Nur der banale Glaube, dass Unwahrscheinliches wahrscheinlich nicht geschehen wird.
B: Andererseits geschieht es immer wieder.


F: Wenn
Atman bereits beschlossen hat, mir nicht zu erlauben, das Selbst zu verwirklichen, ungeachtet meiner besten und aufrichtigen Bemühungen in dieser Richtung, welchen Sinn hat es dann, dass ich überhaupt Anstrengungen unternehme, das Selbst zu verwirklichen
B: Ist Atman gekommen und hat dir gesagt, dass er diese Entscheidung getroffen hat? Es ist dein eigenes Ego, das auf gefährliche Weise solche sinnlosen Nicht-Themen formuliert und dann deinen Verstand damit bombardiert, so dass du abgelenkt und davon abgehalten wirst, Anstrengungen zu unternehmen, das Selbst zu verwirklichen.
          Um sich selbst vor der Zerstörung zu bewahren, mag das Ego alle möglichen Ausreden erfinden, um dich von Abhyasa fernzuhalten. Glaube diesen trügerischen Ideen, die das Ego ausgeheckt hat, nicht! Fahre unaufhörlich mit Ausdauer und Hartnäckigkeit in deinen Bemühungen fort, dich zu verwirklichen, und eines Tages wird das Selbst sich selbst offenbaren.
          Lasse dich niemals durch das Gefühl entmutigen, keine Fortschritte zu machen. Das Selbst – obwohl hier und jetzt – kann nicht über Nacht verwirklicht werden. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.


F: Ich habe viele Probleme – im Büro und zu Hause. Sie erlauben es mir nicht, mich auf die Suche nach der Verwirklichung des Selbst zu konzentrieren.
B: Die Wahrnehmung des Problems ist das einzige Problem. Da du weiter über das Problem nachdenkst, wird das Problem immer größer und größer. Schließlich wird es unbeherrschbar und treibt dich in den Wahnsinn. Und warum? Weil du ihm ständig Aufmerksamkeit schenkst, weil du dir immer wieder Gedanken darüber machst.


F: Ein Problem zu negieren ist kein Weg, es zu lösen.
B: Darüber nachzudenken ebensowenig.


F: Was Bhagavan sagt, ergibt für mich keinen Sinn. Wenn ein Problem gelöst werden muss, muss eine Lösung gefunden werden. Wie kann ich ohne Nachdenken, ohne das Problem zu analysieren, eine Lösung dafür finden?’
B: Studiere das Problem sorgfältig, zusammen mit den dazugehörigen Umständen. Hast du das getan, halte den Verstand im Leuchten des Herzens still. Die Lösung wird augenblicklich aus dem Verstand hervorspringen oder darin aufleuchten – unaufgefordert, ganz aus sich selbst heraus.

 
F: Meint Bhagavan das ernst?
B: Versuch es und sieh selbst! Ein solches Phänomen kann nicht durch den Gebrauch theoretischer Parameter erklärt oder verstanden werden – es muss erfahren werden.


F: Funktioniert dieser – Entschuldigung! – verrückte Ansatz zur Lösung von Problemen bei allen Menschen und allen Problemen?
B: Er funktioniert, ganz gleich, um welches Problem es sich handelt. Aber es braucht einen Verstand, der völlig in das Herz eingetaucht ist und der überhaupt keine Neigung verspürt, das Herz zu verlassen.

 
F: Dann funktioniert es für den Durchschnittsmenschen womöglich nicht.
B: Ihr ganzes Leben lang wandern die Menschen herum und versuchen, etwas „zu tun“. Nur wer die Vergeblichkeit des „Tuns“ erkannt hat, erkennt den Wert des „Nicht-Tuns“; bis dahin hält er das „Tun“ für tugendhaft und rechtschaffend und das „Nicht-Tun“ für träge und unnütz. Es wäre ein Irrtum anzunehmen, dass „Nicht-Tun“ dasselbe ist wie Hingabe an Luxus und Vergnügen.  
  
         Es ist ein Unterschied, ob man etwas nicht tut oder ob es niemanden gibt, der etwas tut. Für die „Befreite Seele“ ist Anstrengung ausgeschlossen, ebenso wie Willenskraft, auch wenn sie ihren Körper sieht, der sich bewegt und Dinge tut.

 
F: Einfach untätig zu bleiben, ist das die Lösung für die Frage der Verwirklichung? 
B: Untätig zu bleiben ist nicht dasselbe, wie den Körper faulenzen und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Der Verstand muss untätig bleiben, ohne zu denken und ohne einzuschlafen, aber weder Anstrengung noch Wille dürfen ihn dabei unterstützen, in diesem Zustand zu bleiben. Das allein bedeutet „Verweilen in Untätigkeit“ [Summayitutthal].


F: Ich kann mir einen solchen Zustand nicht einmal vorstellen.
B: Der Zustand des Summayirutthal kann nicht vom Verstand erdacht, vorgestellt oder visualisiert werden. Alles, was möglich ist, ist in ihm zu SEIN. Durch Anstrengung oder Verfolgung von Wünschen kann man ihn nicht erreichen; vielmehr offenbart die völlige Abwesenheit von Anstrengung und Wollen, dass man nie verschieden von ihm war. Unsere ganze Anstrengung besteht nur darin, vollkommen mühelos zu werden.


F: Es wird gesagt, dass selbstlose, platonische Liebe zu den Mitmenschen zur Befreiung aus
Samsara führt. Ist das wahr?
B: Handlungen, die ausgeführt werden, ohne den Gedanken zu hegen, der Handelnde zu sein, helfen, die Reinigung des Verstandes zu bewirken.

Editiert von John David Oct 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Enter Captcha Here : *

Reload Image

Gemischte Blogs

Blog Posts

Authentische Intimität

Authentische Intimität wird möglich, wenn sich zwei Menschen ohne das tägliche Drama „mein Leben“ begegnen. Bei dieser Art von Beziehen geht es darum präsent zu sein, einfach nur da zu sein, in einem gemeinsamen Tanz.

Ramana Maharshi, Aham Sphurana
Aham Sphurana

Nicht-Tun

F.: Wenn ich an der Wurzel des Verstandes bleibe oder als reines Bewusstsein verweile, werde ich dann das Selbst realisieren?
B.: Die Frage zeigt, dass das willkürliche mentale Konzeptualisieren von ,Selbstrealisation’ immer noch in deinem Kopf aktiv ist. An der Wurzel des Verstandes zu bleiben, sollte eine Selbstverständlichkeit sein; es muss der natürliche Zustand sein. Auf der anderen Seite versuchst du, es mit Absicht zu tun, damit du dadurch die Belohnung bekommst, die du “Selbstrealisation” nennst. Kann das funktionieren? Nein.

Blog Posts

Meine Aufgabe ist es, dich zu zerstören

Dann, eines Tages, kam die große Veränderung. Ich habe es nie vergessen, bis heute nicht. Er (Papaji) saß mit gekreuzten Beinen auf seinem Bett und ich saß auf dem Krankenhausboden.
Er malte eine Linie und sagte: „Schau.” Er sagte es mit Nachdruck: „Schau! Das ist eine Linie. Auf dieser Seite der Linie steht alles, was du schon immer gewusst hast, alles, was du jemals getan hast…

Blog Posts

Sonnenaufgang

DER GESANG DER VÖGEL
ZUM SONNENAUFGANG
DURCHDRINGT UNVERMITTELT
MEIN GANZES SEIN

Blog Posts

Der Wunsch nach materiellem Reichtum

Ein Großteil des Lebens konzentriert sich ausschließlich auf materiellen Wohlstand. Geld ist auf der ganzen Welt zum Mittelpunkt geworden, und durch diesen Fokus ist der Planet selbst von den ökologischen Folgen bedroht. Dennoch steht der wirtschaftliche Rationalismus der Gesellschaft immer an erster Stelle.

Blog Posts

Begegnung mit Papaji

Ich kam in Lucknow am 25 März 1986 an. Ich kann mich noch an die erste, schicksalhafte Begegnung mit dem Meister erinnern als ob es gestern gewesen wäre. Ich betrat sein kleines Zimmer, er saß auf dem Bett. Er war ein großer, imposanter Mann mit einem wunderschönen Gesicht und unglaublich leuchtenden Augen. Ich sagte: „Hallo“ und setzte mich auf den Boden.

Aham Sphurana

Wie können wir den Verstand töten?

B.: Ist es der Verstand, der den Verstand töten will? Der Verstand kann den Verstand nicht töten. Alles, was du versuchst, mit dem Verstand zu „tun”, wird die Vorstellung vom Verstand nur verstärken und aufrechterhalten. Anstatt sich sinnlos zu fragen: “Wie soll ich den Verstand auslöschen?”, solltest du weiter nach dem Verstand suchen. Die unaufhörliche Suche nach dem, was der Verstand ist, führt dazu, dass er verschwindet.
Es gilt, die Objekte, die durch das reflektierte Licht des Verstandes erscheinen, völlig zu ignorieren und stattdessen die Quelle der Erleuchtung des Verstandes zu suchen.

Die Lehre des Vedanta

Manche behaupten, dass nur die unerleuchtete Verstand-Ego-Einheit erleuchtet werden kann, weil das Selbst bereits verwirklicht ist. Andere sagen, nur das Selbst existiert, und deshalb gibt es kein Ego, das erleuchtet werden kann. Diese beiden offensichtlich widersprüchlichen Sichtweisen weisen darauf hin, dass Unwissenheit existiert und doch nicht existiert.

Aham Sphurana

Summa Iru

Es gibt zwei Dinge die für ein Individum normalerweise unabkömmlich sind; entweder ist der Körper beschäftigt, etwas zu tun oder der Verstand ist beschäftigt an etwas zu Denken. Selten bleibt er “er selbst”, frei von allen Einflüssen. Selten bleibt er in seinem natürlichen Zustand des Friedens und des Glücklichseins. Wenn er ohne Gedanken und ohne zu sprechen bleibt, erreicht er seinen natürlichen Zustand der Gelassenheit und des Friedens.

Blog Posts

Krieg und Frieden

Es wird solange Krieg geben, bis du inneren Frieden findest, der deine wahre Natur ist.

Frieden ist deine wahre Natur und darum muss man nichts tun, um in Frieden zu sein. Wir kommen auf diesen Planeten in großem Frieden an, mit der Einladung, zu genießen, zu spielen und Spaß zu haben! Dann erziehen uns unsere Eltern zu Erwachsenen und ohne es besser zu wissen, konditionieren sie uns zu einem fast andauernden Krieg. Dieser Krieg findet in jedem von uns statt und wir projizieren ihn nach außen in die Welt.


Master Connection
Blog Posts

Die Verbindung zum Meister

“Wow, diese Stille und Glückseligkeit ist so schön.” Er stand auf und sagte: “Ich gehe nach unten und mache etwas Joghurt.” Also folgte ich ihm nach unten und sagte: “Warum machst du das?” Er sagte: “Wo ist deine Stille jetzt?” Ich sagte: “Nun, sie ist immer noch hier.” Er sagte: “Deshalb mach ich das.”

Mechanism
Blog Posts

Unterdrückung unserer Mechanismen

Ich würde sagen, wenn wir unsere Natur sehen, ist es wie der erste Schritt in einem fortlaufenden Prozess, der alles enthüllt, was unterdrückt oder übersprungen wurde, und in diesem Prozess ist es wirklich ein Feuer. Letztendlich ist das Feuer nicht für eine einzelne Person, es ist tatsächlich zum Wohle aller Wesen.

Blog Posts

Was ist der Sinn des Lebens

Meiner Ansicht nach, besteht der Sinn unseres Lebens darin, falls es so etwas überhaupt gibt, zur Selbstrealisation zu kommen. Das bedeutet, dass wir erkennen, dass das Ego – der Film unseres Lebens – nicht das ist, was wir sind. Wenn das klar erkannt ist, ändert sich alles grundlegend.

Blog Posts

Guru Purnima Day

Als ich bei Papaji war, hatte ich noch sehr starke Probleme mit meinem Vater, und manchmal sah ich Papa an und erhoffte mir, dass er mir sagte, ich sei ein guter Junge. Ich nehme an, er wusste das.
Dann gab es einen besonderen Tag, der Guru Purnima Tag, an dem jeder dem Guru eine Blumengirlande überreicht. Wir standen alle in einer langen Reihe, jeder mit seiner Girlande und langsam näherten wir uns Papaji.